Valdiviakultur

Valdiviakultur
Valdiviakultur
 
[bal'diβi̯a-], nach dem Ort Valdivia auf der Halbinsel Santa Elena bei Guayaquil, Ecuador, benannte prähistorische Indianerkultur. Ihr Beginn kann durch Keramikfunde und ausgegrabene Siedlungen auf die Zeit vor 3000 v. Chr. datiert werden. Neben Fischen, Jagen und Sammeln ist intensiver Maisanbau um 2450 v. Chr. für diese Region belegt. Die Siedlungsstruktur zeigt Dorfanlagen (bis 1 500 Einwohner) mit Kultplatz und Wohnhäusern und die Entwicklung zu einer hierarchisch gegliederten Gesellschaft. Die Keramik der Valdiviakultur gehört zu den ältesten in ganz Amerika. Neben Gefäßen wurden auch Figurinen gefunden, nackte weibliche Gestalten; sie sind Belege für einen ausgeprägten Fruchtbarkeitskult.
 
 
D. W. Lathrap: Ancient Ecuador - culture, clay and creativity, 3000-300 B. C. (Chicago, Ill., 1975);
 P. Baumann: V. (Neuausg. 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südamerika — Neue Welt (umgangssprachlich) * * * Süd|ame|ri|ka; s: südlicher Teil Amerikas. * * * Süd|amerika,   der viertgrößte Kontinent der Erde, der südliche Teil des Doppelkontinents Amerika; umfasst einschließlich der umgebenden Inseln (auch der… …   Universal-Lexikon

  • Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …   Universal-Lexikon

  • Formativum —   das, s, Formative Stage [ fɔːmətɪv steɪdʒ, englisch], in der Vorgeschichtsforschung Amerikas verwendete Bezeichnung für die durch das Vorhandensein sesshafter Bodenbaukulturen geprägte Epoche in Nord , Meso und dem andinen Südamerika.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”